KiSi Club Hohe Rhön

KISI CLUB Hohe Rhön

ist eine katholische offene und überregionale KISI-Gruppe mit einem "ökumenischen Auftrag". Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können schnuppern und jederzeit als neue Mitglieder der KISI FAMILIE dazu kommen.


Die Treffen

Wir kommen monatlich zu regelmäßigen KISI CLUB Treffen zusammen, lernen gemeinsam KISI-Lieder. Mit lustigen Geschichten erfahren wir mehr über Jesus. Das Gelernte werden wir durch Auftritte weitergeben.


KISI Krabbelgruppe und KISI-Königskinder

Ab dem 19. August 2017 können zu unseren KISI-Club-Treffen nun auch die jüngeren Kinder kommen.
Für die ganz Kleinen gibt es eine KISI-Krabbelgruppe zusammen mit jeweils einem Elternteil. Die größeren Kinder (bis zum Schulalter) treffen sich als Königskinder. Beide Gruppen finden parallel zu unseren Clubstunden statt, d. h. jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr. Wer Interesse hat, darf einfach mit dazu kommen oder meldet sich unter 06681 - 486 an.


Dem KISI CLUB Hohe Rhön liegen die KISI Grundsätze zugrunde:

Gaben neu wecken  

In jungen Menschen steckt unglaubliches Potenzial und wir wünschen uns, dass sie das entdecken und einsetzen. Egal, ob beim Singen und Tanzen, Organisieren oder bei der Technik.


Gemeinschaft erleben
Junge Menschen brauchen eine verlässliche Gemeinschaft, in der sie sich wohl fühlen. Deswegen fördern wir bewusst den Zusammenhalt – auch über die Landesgrenzen hinaus – und haben Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen.


Die Gute Nachricht weitergeben
Auch Kinder können ihren Glauben weitergeben. Gerade ihre Begeisterung und Aufrichtigkeit berührt die Herzen. Und das Weitererzählen und -singen hält ihren Glauben lebendig.


Jeden Tag mit Jesus leben

Wir wünschen uns, dass die Kinder auch daheim als Glaubende leben und nicht nach den KISI-Treffen 

in einen Alltag ohne Gott zurückkehren. Darum ermutigen wir sie, jeden Tag Nachfolge zu leben.

Infos und New´s

Liebe KISI-Kids, liebe Neugierige,

wir sind nun eine ganz offizielle KISI Gruppe mit einem eigenen Internetauftritt.

Unsere Treffen 2023

Januar

Samstag, 21. Jan. 2023, 10.00 - 12.00 Uhr Kirche oder Pfarrheim St. Michael


Februar

Samstag, 11. Febr. 2023, 10.00 - 12.00 Uhr Kirche oder Pfarrheim St. Michael 


März

Samstag, 18. März 2023, 10.00 - 12.00 Kirche oder Pfarrheim St. Michael


Mai
Samstag, 13. Mai 2023, 10.00 - 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael


Juni
Samstag, 10. Juni 2023, 10.00 - 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael


Juli

Samstag, 08. Juli 2023, 10.00 - 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael


September

Samstag, 09. Sept. 2023, 10.00 - 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Michael


 
 

Katholische Kirchengemeinde

St. Michael • Wüstensachsen


An der Kirche 1 

36115 Ehrenberg

Telefon: 06683 / 225

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 09.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr

Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr


 

Katholische Kirchengemeinde

St. Michael • Seiferts


Brunnenstr. 4

36115 Hilders-Batten

Telefon: 06681 / 224

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr



 
 



© St. Michael, Wüstensachsen 

© St. Michael, Seiferts  

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Michael • Wüstensachsen


An der Kirche 1 

36115 Ehrenberg




Telefon: 06683 / 225

Fax: 06683 / 917958



© St. Michael, Wüstensachsen