Um ein Zukunft für die Waisenkinder sicher zu stellen, errichtete Pfr. Dr. Michael Marc Mvomo mit Hilfe von Spenden und Eigenleistung und durch ein Entgegenkommen des Kultusministeriums eine Adolph-Kolping-Handwerkerschule. In Kamerun besteht keine Schulpflicht. Deshalb bitten die Eltern und die Kinder selbst um die Aufnahme in die Schule. In diesem Jahr bekommen 108 Kinder Ausbildung als Automechaniker, Schreiner, Mauerer, Elektriker, Schlosser, im Haushalt und in der Landwirtschaft. Durch eine umfassende Betreuung kann eine Ausbildung von Mädchen und Jungen gewährleistet werden. Die Mädchen können die Berufe erlernen: Köchin, Schneiderin, Elektrikerin. Und für die Jungen gibt es die Ausbildung als Kfz-Machaniker, Schreiner, Maurer, Schlosser, Schweißer. Die Adolph Kolping Handwerkerschule versteht sich als eine Hilfe für die Selbsthilfe. Durch die erlernten Berufe werden sie ihr Leben in die Hand zu nehmen und für die Zukunft ihres Landes Sorge tragen.
Katholische Kirchengemeinde
St. Michael • Wüstensachsen
An der Kirche 1
36115 Ehrenberg
Telefon: 06683 / 225
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Katholische Pfarrkuratie
St. Michael • Seiferts
Brunnenstr. 4
36115 Hilders-Batten
Telefon: 06681 / 224
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Michael • Wüstensachsen
An der Kirche 1
36115 Ehrenberg
Telefon: 06683 / 225
Fax: 06683 / 917958
© St. Michael, Wüstensachsen